Am Mittwoch, 30. April 2025, fand das Landesfinale des Jugendredewettbewerb im Großen Saal des Landhauses in Innsbruck statt.
In verschiedenen Kategorien (Klassische Rede, Spontanrede und Sprachrohr) vermittelten die Jugendlichen den Zuhörenden, welche Themen sie aktuell bewegen.
Auch die Mittelschule Reith im Alpbachtal war mit dem Redebeitrag...
Auch heuer setzten wir als Schulgemeinschaft ein Zeichen dafür, dass es nicht allen so gut geht wie uns. In den letzten Jahren wurden für die Tafeln in Brixlegg Weihnachts-Lebensmittelpakete zusammengestellt, heuer entschieden wir uns für einen Spendenlauf zu Gunsten des Soforthilfefonds des Jugendrotkreuzes.
Unser Besuch im Tiwag-Kraftwerk Kaunertal war sehr interessant. Das Kraftwerk nutzt fünf Pelton-Doppelturbinen, die durch einen Wasserdruck von 90 Bar angetrieben werden.
Am Freitag, 4.4.2025 fand an der Fachberufsschule in Kufstein der Jugendwettbewerb des Bezirks statt. Sofia und Annalena aus der 4a beschlossen, daran teilzunehmen und bereiteten ihre Reden genauestens vor. Neben SchülerInnen und Schülern ihrer Altersgruppen aus anderen Schulen des Bezirks konnten sich unsere beiden Rednerinnen mit ihren...
Am Dienstag, 18.03. besuchte die 4a das Trinkwasserkraftwerk und das Fernheizwerk Ampferer in Münster. Beide Einrichtungen zeigten, wie nachhaltige Energiegewinnung durch Wasserkraft und Biomasse funktioniert.
Am 4. März besuchten Benedikt Bodner, Betriebsleiter, und Lisa Prodinger, Personalmanagerin der Firma Syncraft, die 4a der MS Reith, um das Rückwärtskraftwerk des Unternehmens vorzustellen.