Hier findest du den Link zum Anleitungsvideo für den Antigen-Selbsttest an Schulen.
Dieser wird für alle SchülerInnen am Beginn der Woche angeboten. Wir bitten darum, dass alle, die in der Betreuung an der Schule anwesend sind, von diesem Angebot Gebrauch machen - damit schützen wir alle anderen SchülerInnen und auch die betreuunden Lehrpersonen!
Auf der Homepage des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung findet ihr alle relevanten Informationen zu den Antigen-Selbsttests an Schulen - Der Ablauf wird mit einem Video beschrieben, ein Infofolder steht zum Download bereit und auch der bereits vorab verschickte Brief des Bundesministers ist dort zu finden.
Ich wünsche euch einen guten Start und alles Gute für 2021 - vor allem aber viel Gesundheit.
Der Schulbetrieb startet ab 7.1.21 aufgrund des dritten Lockdowns wieder im Distance Learning. Nachmeldungen für die Betreuung sind ausschließlich über Schoolfox möglich - bitte bis 12:00 Uhr am Vortag.
Ab 7.12. dürfen wir die Schultore wieder für alle Schülerinnen und Schüler öffnen.
Damit ein möglichst "ansteckungsarmer" Schulbetrieb gewährleistet werden kann, wird besonders auf die Einhaltung der Hygienebestimmungen (Handhygiene, Abstände, ...) geachtet und es gilt an der Mittelschule eine durchgehende Mund-Nasen-Schutz-Pflicht für alle...
Das Land Tirol weitet die Möglickeit Covid 19-Testungen mobil an der Schule durchführen zu lassen mit Dezember auf ganz Tirol aus.
Im Verdachtsfall kommt ein mobiles Team mit geschultem Personal an die Schule und führt vor Ort einen Antigen-Schnelltest durch. Das Ergebnis liegt innerhalb von 15-30 Minuten vor.
Mit dem generellen Lockdown ab 17.11. wechselt die Coronaampel in der Schule auf ROT. Wir stellen den allgemeinen Schulbetrieb auf Distance Learning um.
Bei Bedarf kann eine Betreuung für Schülerinnen und Schüler in Anspruch genommen werden, auch Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung stehen zur Verfügung.
Mit Montag, 19.10, wird die Schul-Coronaampel auf ORANGE gestellt. Dies bringt einige Verschäfungen der bisherigen Hygienemaßnahmen mit sich. Es darf in der Schule nicht mehr gesungen werden, schulfremde Personen dürfen das Schulgebäude nicht mehr betreten, im Sportunterricht muss noch mehr auf die Einhaltung von ausreichend Abstand geachtet werden...
Vom 5. bis zum 7. Oktober war die 1a in Brandenberg und stellte ihre Outdoor-Qualitäten in der Natur und Erlebnisschule Tirol unter Beweis.
Geschlafen wurde ganz rustikal in Holztipis und bei Flying Fox, Schatzsuche, Bogenschießen, Geschichten am Lagerfeuer und vielem mehr waren die drei Tage dort leider viel zu kurz.
Corona zum Trotz konnten alle unsere Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen ihre berufspraktischen Tage wie gewohnt durchführen. Unsere Kids interessierten sich dabei für die unterschiedlichsten Berufe: vom Tierarzt über den Einzelhandeslkaufmann, technischen Zeichner und Chemielaborant bis zum Metzger waren viele verschiedene Berufe...