Bei einem Spaziergang in der Nähe der Schule sammelten die Schüler etliches an Müll ein - leider kam in einer halben Stunde ein ordentlicher Haufen zusammen!
Die zweiten und dritten Klassen experimentieren? Die haben doch noch gar keine Chemie im Stundenplan! Kein Problem bei uns an der Mittelschule – mit dem spitzen Projekt „Chemie on Tour“ konnten die bestens motivierten Kinder erstmals in dieses spannende Fach hineinschnuppern. Die Kinder durften, eingeteilt in...
Zwei pos. getestete Kinder pro Klasse innerhalb von 3 Tagen - egal ob PCR-bestätigt oder Antigen-Schnell-Test in der Schule - dann wird eine Klasse momentan für die nächsten fünf Tage von der Bildungsdirektion Tirol in den ortsungebundenen Unterricht versetzt. Das heißt, dass die Kinder in dieser Zeit von zu Hause aus lernen und wir online...
Letzten Mittwoch nutzte die 1a Klasse ihre Turnstunde für ein sauberes Schulgelände! Viele fleißige Hände füllten einen Müllsack nach dem anderen! So wurde in kürzester Zeit der Sonnbichl wieder etwas sauberer!
Der Weihnachtsgottesdienst bzw. die Rorate in der Kirche war heuer aufgrund der strengen Coronaregeln leider nicht möglich. Unsere Religionslehrerin, Frau Stefanie Lederer, gestaltete stattdessen mit den SchülerInnen eine feierliche Weihnachstandacht mit besinnlichen und nachdenklich stimmenden Texten...
Nach 1 1/2 Jahren Bauzeit konnten pünktlich vor Weihnachten die selbst geplanten und gebauten Krippen an die SchülerInnen der vierten Klasse übergeben werden.
Unter der Anleitung und mit tatkräftiger Unterstützung von Herrn Philipp Pesta schufen 9 Schülerinnen und Schüler aus der vierten Klasse unglaublich schöne "Krippenberge", die in der Stube...
Die Schülerinnen und Schüler aller 4 Klassen kamen im November oft schwer bepackt in die Schule und schleppten haltbare Lebensmittel ins Klassenzimmer.
Mit Stolz haben sie mir immer berichtet, was sie alles mitgebracht haben und wie sehr sich die bedürftigen Leute in Tirol darüber freuen werden.
Die Schülerinnen und Schüler der 1a überlegten sich, wie so ein fürchterliches Monster aussehen könnten, machten einen Entwurf und erweckten ihr Monster im Werkunterricht bei Herrn Tritscher und Frau Zeindl zum Leben.
Die schaurig-schönen Ergebnisse kann man in der Bildergalerie begutachten.
Im Zuge des Religionsunterrichtes feierten wir am 26.11. eine besinnliche Adventandacht innerhalb der Klassengemeinschaft. Verschiedene Texte und musikalische Beiträge ließen neben den ersten Schneeflocken Weihnachtsstimmung aufkommen. Gemeinsam konnten wir uns auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen.
Die Übergabe der IPads an die Kinder rückt in greifbare Nähe. Nur noch wenige Tage, dann können diese an ihre neuen Besitzer ausgegeben werden.
Die Geräte sind mit Stift und Tastatur ausgestattet und wurden über die Geräteinitiative des Bundes angeschafft, für die Eltern bleibt ein 25%iger Selbstbehalt übrig. Gut eingepackt in bunte Hüllen aus...