Kärntenwoche 3a
Ankunftstag
Am Montag trafen wir uns ca. um 06:40 am Bahnhof in Wörgl.
Als wir alle beisammen waren, gingen wir zum Bahnsteig, wo unser Zug abgefahren war. Wir saßen von 06:49 bis 12:00 Uhr im Zug. Nach unserer fünfstündigen Zugfahrt wurde unser Gepäck zur Unterkunft gebracht, inzwischen gingen wir zu Fuß dort hin. Als wir ankamen, wurden wir in unsere Zimmer aufgeteilt. Nachdem wir unser Gepäck hinaufgetragen hatten, gab es schließlich Spaghetti zum Essen. Nach dem Essen gingen wir in unsere Zimmer und machten eine kleine Pause. Den restlichen Tag verbrachten wir am See, der direkt vor unserem Wohnhaus war. Danach gingen wir duschen. Gleich darauf bekamen wir Schnitzel mit Kartoffelsalat und zur Nachspeise gab es Kuchen. Kurz darauf durften wir bis 21:30 mit den anderen Klassenkameraden etwas machen. Um 22 Uhr war schließlich Bettruhe.
Nikolina, Hannah B. und Victoria E.
Tag 2
Der Dienstag startete mit einem „überschaubaren“ Frühstück.
Um 09:00 Uhr wanderten wir von unserer Unterkunft der „Seevilla“ Wochinz weg zum Hochseilgarten HocHHinAuf auf der Taborhöhe. Dort oben angekommen, machten wir uns bereit für den Klettergarten. In verschiedenen Höhen übten die SchülerInnen nun Stationen aus. Manche Jugendliche trauten sich sogar den 20 Meter hohen Parkour zu vollenden. Mittags bekamen wir dann auch noch Burger, die wir uns selbst zubereiten durften. Als wir dann in der Hitze nachhause gingen und in den See wollten, spielte das Wetter nicht mit, denn es fing an zu gewittern, sogar zu hageln. Am Abend traf uns ein kleiner Schock, denn es gab fast noch rohes Putenfleisch (leider kein Steak). Dafür durften wir dann noch Beachvolleyball spielen gehen. Nach 2 Stunden Spielzeit hinterließen wir den Platz natürlich wieder sauber und gingen zurück zur „Sevilla“ Wochinz, wo wir natürlich gleich schlafen gingen.
Anna, Hannah H., Dominik
Tag 3
Am Mittwoch sind manche von uns um 07:15 schwimmen gegangen. Danach gab es Frühstück. An der Bushaltestelle neben der Unterkunft stiegen wir ein, um zum Bahnhof zu gelangen und fuhren von dort weiter zum Bahnhof nach Klagenfurt. Dort besuchten wir das Minimundus, wir durften uns alle umsehen, später trafen wir uns wieder und gingen hinüber zum Reptilienzoo. Dort angekommen, erzählte uns ein junger Mann vieles über Schlangen. Das Spannendste war dann, dass jeder eine Schlange streicheln und auch um den Hals hängen durfte. Als wir uns auch im Reptilienzoo umgesehen hatten, fuhren wir in die Stadt Klagenfurt hinein. Wir hatten alle großen Hunger, deshalb entschlossen wir uns zum goldenen M zu gehen. Sobald jeder fertig gegessen hatte, gingen wir in ein großes Einkaufszentrum und jeder durfte in kleinen Gruppen einkaufen gehen. Nach großen Einkaufserfolgen sind wir zum Bahnhof spaziert und zurück nach Faak gefahren. Zuhause gab es Hendel mit Pommes zum Abendessen, nachher sind wir Volleyball spielen gegangen. Es war ein abenteuerreicher und lustiger Tag.
Viktoria, Thiemo, Celina
Tag 4
Donnerstag: Schon um 07:00 Uhr wachten wir auf und machten uns dann bereit fürs Frühstück. Beim Frühstück um 08:15 Uhr besprachen wir den Ablauf für den Tag. Um 09:15 Uhr machten wir uns auf den Weg zum nahegelegenen Radverleih, wo wir alle unsere Räder zugeteilt bekamen. Wir machten eine Rundfahrt um den See und blieben bei einem Seebad (Panoramabeach Drobollach), an dem wir vorbeikamen, stehen. Dort sprangen wir ins Wasser und hatten viel Spaß auf der Rutsche. Eine Weile später kam uns die Idee, Pizza zu bestellen. Eine Stunde später kam dann schon Lieferando mit unserem Essen. Die Pizza schmeckte hervorragend. Um Viertel vor Vier fuhren wir zurück in die Unterkunft. Auf den Weg dorthin gaben wir unsere Räder wieder beim Radverleih ab. In der Unterkunft angekommen, legten wir erstmal eine Pause ein. Beim Abendessen wurde dann besprochen, dass wir noch ein letztes Mal Volleyball spielen. Um zu dem Volleyballplatz zu gelangen, mussten wir nur eine Straße überqueren. Nach dem Volleyball spielen gingen wir zum hauseigenen Strand, wo Herr Senfter mit Yannick ein Lagerfeuer vorbereitet hatte. Wir genossen das Lagerfeuer am See und ließen den letzten Abend mit Musik gut ausklingen. Als wir auf unsere Zimmer gingen, packten wir unsere Koffer und gingen schlafen.
Sarah, Daniel, Mathias, Yannick
Tag 5 - Die Heimfahrt
Am Freitag sind wir um 6:30 Uhr in der Früh aufgestanden. Dann haben wir zusammen das 6er Zimmer aufgeräumt, da es um 9 Uhr geräumt sein musste. Nach dem Frühstück sind wir alle zum See gegangen, um die Zeit vor der Abreise auszunutzen. Manche vertrieben sich die Zeit, indem sie Tretboot gefahren sind. Um ca. 10:00Uhr wurden unsere Koffer zum Bahnhof gebracht. Kurz darauf sind wir selber zum Bahnhof gegangen. Als wir in unserem reservierten Zugabteil ankamen, war das von falschsitzenden Menschen belegt, nachdem wir sie gebeten hatten, die Sitzplätze frei zu machen, ist uns aufgefallen, dass drei reservierte Sitzplätzte gar nicht existierten. Die meiste Zeit vertrieben wir uns bei der Zugfahrt mit Reden und Handy schauen. Nach ca. 3 Stunden sind wir in Schwarzach - St. Veit umgestiegen. Nach ca. 1,5 Stunden sind wir mit 5 Minuten Verspätung in Wörgl Hauptbahnhof angekommen und unsere Eltern haben uns abgeholt.
Leon, Hannah Th., Tobias, Romana
Alles in allem war es eine ereignisreiche, lustige, turbulente und spannende Woche.