Die 2. und 3. Klasse der Mittelschule nahm erneut am Lions Club Friedensplakat Wettbewerb teil. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Mut zum Träumen“. Unter fachkundiger Anleitung von Frau Zeindl kamen dabei die einen oder anderen verborgenen Zeichentalente zum Vorschein!
Im Realbetrieb mit über 200 Personen im Schulgebäude fand heuer eine große, regionsübergreifende Feuerwehrübung statt. Mehr als 50 Feuerwehrmitglieder von 5 unterschiedlichen Feuerwehren (Reith, St. Gertraudi, Alpbach, Brixlegg und Rattenberg) nahmen daran teil. Klick auf's Bild für mehr...
Anlässlich des Tiroler Vorlesetages Mitte November besuchten die ganz großen Schüler:innen der 4. Klasse Mittelschule die ganz Kleinen aus den ersten Klassen der Volksschule und lasen ihnen aus verschiedenen Büchern vor … und sowohl die Kleinen, als auch die Großen haben es sehr genossen!
Bei den berufspraktischen Tagen und den Besuchen von diversen Messen und Veranstaltungen bekamen die Schüler:innen der 4. Klasse einen guten Einblick in ihre berufliche Zukunft. Mehr Infos gibt es bei einem Klick auf's Bild.
Am letzten Tag vor den Ferien werden immer Schüler:innen die im laufenden Schuljahr besondere schulische Leistungen gezeigt haben besonders hervorgehoben: Alle, die einen AUSGEZEICHNETEN ERFOLG im Zeugnis erreichen konnten, bekommen einen Gutschein der Firma Armütter. Dieser wird von der Gemeinde Reith, der Sparkasse Reith und der Raiffeisenbank...
An zwei Dienstag Nachmittagen besuchte die 2. Klasse die Tafel in Brixlegg. Christine Atzl empfing uns herzlich und erklärte uns genau, was die Tafel ist und den wöchentlichen Ablauf.
Auch die sozialen Themen Armut, Flüchtlinge und Lebensmittelverschwendung wurden besprochen, die vielen Fragen der Kinder beantwortet.
Unsere 2a war heuer endlich wieder einmal auf der Holzolympiade in Absam, die an der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik stattfand. Es war ein aufregender Tag bei tollem Wetter.
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, verschiedene Arbeitstechniken rund um das Thema Holz kennenzulernen und sich bei Rate- und Schätzspiele mit...
Last Friday the pupils of 3a (AHS-group) presented the play “Friendship”.
We invited all other classes to watch our performance.
It took us quite a while – in fact a lot of weeks and lessons – to learn the text by heart, to perform like actors and actresses,
to get together all the things we needed for the play (glasses, disco light, balloons...