Spannende Einblicke in die Welt der Glasverarbeitung, Fassadentechnik und der Chemie bekamen unsere Schüler:innen und Schüler der 3a und 4a beim Tag der offenen Türe an der uns am nächsten gelegenen HTL, der HTL Kramsach. Viele Dinge (Siebdruck, Glasbläserei, ...) konnten die Schüler:innen gleich selbst ausprobieren - ist gar nicht so einfach wie...
Berufsorientierung hat in diesem Schuljahr einen besonders hohen Stellenwert. Die 3a und 4a besuchten die Hybride Lehrlingsmesse in Innsbruck. Verschiedene Lehrbetriebe, Fachberufsschulen und andere Einrichtungen präsentierten dabei vielfältige Möglichkeiten der Berufswahl. Ausprobieren und Informieren standen waren dabei besonders im Fokus.
Unter dem Motto "Naschen für den guten Zweck" verkauften unsere Viertklässler:innen am Freitag in der großen Pause Chips und Schoko-Pralinen. Die Kids entwarfen im Religionsunterricht Plakate mit passenden Slogans um die Aktion schon im Vorfeld zu bewerben.
Der Erlös von mehr als € 300,- kommt dem Projekt Missio zu Gute. Damit werden bedürftige...
Wird es der 1a gelingen, die Bücherwurmwette gegen Frau Zeindl zu gewinnen?
Werden es die Kinder der 1a bis Februar schaffen, so viele Bücher zu lesen, dass die Bücherrücken aller gelesenen Bücher hintereinander gelegt die Länge des Bücherwurmes ergeben? Eine echte Herausforderung für die Schüler:innen der 1a, welche sie gerne annehmen!
Wie geht es nach der Mittelschule weiter? Diese Frage beschäftigt besonders Schüler und Schülerinnen in der Abschlussklasse.
Im Rahmen der berufspraktischen Tage vom 14. bis zum 16. September konnten die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse wertvolle Einblicke in ihre Wunschberufe erhalten. Ein großer Dank gilt allen Arbeitgebern und...
Die 1a besuchten am 4.7.22 im Rahmen der Innbruck Aktion unsere Landeshauptstadt. Zuerst stand der Alpenzoo auf dem Programm und auch das Riesenrundgemälde im Tirol Panorama und die Bergisel Schanze sorgte für Begeisterung.
Am Donnerstag, dem 30.06.22 wanderte die 3a Klasse von Alpbach aus über den Alpbachtaler Höhenweg zum Oberhaslachhof. Dort angekommen, wurden alle von Frau Hechenberger mit einem leckeren Eis empfangen. Wir sagen DANKE für die nette Pause am Hof. Gestärkt bestritten wir dann den Weg zurück zur Schule.
Mit viel Farbe und Engagement gestalteten die Schüler:innen der ersten Klasse den Asphalt des letzen Abschnittes der Reither Kogel Trophy um die Radler:innen auf den letzen Metern noch einmal zu Höchstleistungen zu motivieren. Die nachstehenden Bilder sprechen für sich :-)