Die 2. Klasse stellten ausdrucksstarke Farbexpermimente- Bilder mithilfe der Folientechnik her. Die tollen Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen und sind im Zeichensaal ausgestellt.
Am 26. Jänner verbrachte die 2a Klasse einen tollen Skitag bei schönstem Wetter in Alpbach.
Ein Dankeschön geht dabei an die Alpbacher Bergbahnen, die den SchülerInnen einen tollen Vormittag mit kostenlosem Skifahren auf bestens präparierten Pisten ermöglicht haben.
Beim "Tag der offenen Lehrbetriebe" konnten unsere Viertklässler:innen gem. mit den Schüler:innen der PTS Brixlegg die Vielfalt der Lehrbetriebe und angebotenen Lehrberufe im Ort erkunden. Viele Reither Betriebe öffneten ihre Pforten und zeigten den potentiellen Lehrlingen, was man in der Region alles lernen kann und gaben anschauliche Einblicke in...
Mit toller Unterstützung und vielen kleinen, großen und sehr großen Lebensmittelspenden schafften es die VS und MS Reith gemeinsam 80 große Schuhkartons prall gefüllt mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln für die Tafeln Brixlegg zusammenstellen und diese am Beginn der Woche an das Rote Kreuz übergeben zu können!
Tatkräftige Unterstützung bekommt das Christkind heuer von den Schüler:innen der VS und MS Reith. Unter dem Motto "Weihnachten aus dem Schuhkarton" wurden fleißig haltbare Lebensmittel gesammelt, in Schuhkartons geschlichtet und schön verpackt. Am 24.12. werden damit die Klienten der Tafeln in Brixlegg und Umgebung mit einem kleinen, zusätzlichen...
Online angeleitet und mit lokaler Unterstützung von Herrn Pesta durften die Schüler:innen der zweiten und dritten Klassen viele interessante und spannende Chemie-Experimente durchführen. Das Basispaket mit allen benötigten Materialien wurde vorab per Post zugestellt, unter fachkundiger Anleitung führten die Kids dann die einzelnen Experimente durch...
Viele interessante Infos über den Lebensraum Nationalpark Hohe Tauern konnten unsere Schüler:innen in der bei uns gastierenden Wanderausstellung des NP Hohe Tauern erfahren. Ranger Hermann erklärte mit Begeisterung verschiedene ökologische Zusammenhänge, die Bedeutung der Gletscher und der Almwirtschaft für unseren Lebensraum und brachte eine Fülle...
Kurz vor den Herbstferien nutzten wir zwei Tage, um über den Reschenpass nach Südtirol zu fahren. Nach einer Umrundung des ehemaligen Kirchturmes von Graun ging es weiter nach Glurns zu einer kurzen Stadtrallye. Am Biobauernhof Sonnhöfl verkosteten wir verschiedene Apfelsorten und stärkten uns mit frisch gepresstem Apfelpunsch & Apfelkuchen, bevor...