Vom 19. bis zum 23. Mai 2025 war die 4. Klasse auf Aktivwoche in Döbriach am Millstätter See. Nach problemloser Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und einer Stärkung startete bereits die erste Sporteinheit.
Die Kinder probierten verschiedene Sportarten wie Klettern, Tennis, Mountainbiken, Segeln, Kajak, SUP, Wakeboarden und vieles...
Am Donnerstag, dem 08.05.2025 besuchte die 4a Klasse gemeinsam mit ihren Deutsch- und Geschichte-Lehrerinnen die KZ-Gedenkstätte in Dachau.
In einem 2,5-stündigen Rundgang erfuhren die Schüler:innen von Frau Andrea Heller vom "Förderverein für Internationale Jugendbegegnungen und Gedenkstättenarbeit in Dachau e. V." vieles über die damaligen...
Am Mittwoch, 30. April 2025, fand das Landesfinale des Jugendredewettbewerb im Großen Saal des Landhauses in Innsbruck statt.
In verschiedenen Kategorien (Klassische Rede, Spontanrede und Sprachrohr) vermittelten die Jugendlichen den Zuhörenden, welche Themen sie aktuell bewegen.
Auch die Mittelschule Reith im Alpbachtal war mit dem Redebeitrag...
Am Freitag, 4.4.2025 fand an der Fachberufsschule in Kufstein der Jugendwettbewerb des Bezirks statt. Sofia und Annalena aus der 4a beschlossen, daran teilzunehmen und bereiteten ihre Reden genauestens vor. Neben SchülerInnen und Schülern ihrer Altersgruppen aus anderen Schulen des Bezirks konnten sich unsere beiden Rednerinnen mit ihren...
Am Donnerstag, den 12.12. besuchten unsere Schüler_innen am Nachmittag das Altersheim in Reith. Einige SchülerInnen musizierten für die SeniorInnen und beim Gugelhupf und den gemeinsamen Brett- und Kartenspielen lernten sich alle besser kennen.
Herzlichen Dank an das Altersheim in Reith für die freundliche Unterstützung und die gemeinsame Zeit.
Bei der Fachkräftemesse, die am 14. November im City Center in Wörgl stattfand, konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 3a und 4a über verschiedene Berufe und Firmen informieren.
An unterschiedlichen Stationen durften unsere SchülerInnen berufsspezifische Aufgaben ausprobieren und hatten jede Menge Spaß dabei. :-)
Am 16.10. machten die SchülerInnen der 4a mit Herrn Tritscher und Frau Zeindl einen Ausflug nach Schwaz. Nach der spannenden Stadtrallye, bei der manche SchülerInnen einen "Silberzehner" ergattern konnten, speisten wir im Restaurant Silberberg. Im Anschluss daran besuchten wir das Silberbergwerk, in dem wir aufgrund der interessanten Führung einen...
Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schüler_innen der 4. Klasse im KuG-Unterricht.
Mithilfe verschiedenster Techniken, dem konzentrierten Arbeiten und „genauem Hinsehen“ (z.B. Zeichentechniken nach Betty Edwards) erlernten die Schüler_innen, z.B. Augen, div. Vorlagen und auch Gegenstände, die nur erfühlt und nicht „gesehen“ wurden...
Bei der Auftaktveranstaltung zum Projekt Klimaschulen (das sind die Mittelschulen aus Alpbach, Brixlegg und Reith und die PTS Reith) fand Mitte Oktober an der Mittelschule Reith im Alpbachtal statt.
Die Initiator:innen des jahresdurchgängigen Projektes, Renate Doppelbauer und Rainer Unger, von der KEM Alpbachtal stellten den Schüler:innen das...